
Onlinehandelsplattform coinibank – Achtung
Von der Internethandelsplattform coinibank werden Anlagen in Form von Differenzkontrakten (Contracts for Difference – CFD´s) auf verschiedene Basiswerte sowie Anlagen im Forex-Bereich angeboten.
Auf der Homepage wird damit geworben, dass coinibank ein Brachenführer auf dem Forex & CFD Märkten sei und auf dieser Plattform Kunden die beliebtesten Vermögenswerte, Währungen, Rohstoffe und Indizes handeln können und die Geschäftsleitung von coinibank über ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Devisenhandel verfügt und das Team aus Branchenexperten besteht, die die Handelserfahrung durch Innovation konsequent verfeinern und verbessern möchten.
Auf der Homepage coinibank.co werden auch verschiedene Kontoformen mit einem verschiedenen Leistungsspektrum und unterschiedlichen Mindesteinzahlungen von US-$ 250,00 bis US-$ 25.000,00 angeboten, nämlich
- - ein Grund Konto,
- - ein Standard Konto,
- - ein Gold Konto,
- - ein Platinum Konto.
Weiterhin wird auch ein Sparkonto angeboten, bei dem es sich um ein verzinsliches Einlagenkonto mit einem bescheidenden Zinssatz handeln soll.
Erfahrungen von Anlegern
Anleger, die Einzahlungen für Anlagen bei coinibank getätigt haben, berichten, dass Auszahlungen von Guthaben abgelehnt bzw. von weiteren Einzahlungen abhängig gemacht werden.
Hohe Risiken beim Handel in Differenzkontrakten
Bei Anlagen in Form von Differenzkontrakten handelt es sich um Anlagen mit sehr hohen Risiken.
Es droht ein Totalverlust.
Bei Anlagen in Form von Differenzkontrakten partizipiert der Anleger lediglich an der Kursentwicklung eines Basiswerts, von dem auch der Kurs des Differenzkontraktes abhängig ist. Der Anleger erwirbt aber keinerlei Rechte an einem Basiswert.
Es muss auch nur eine Margin gestellt werden, die nur einen Bruchteil des jeweiligen Trades ausmacht, so dass eine Hebelwirkung gegeben ist. Es besteht insbesondere auch das Risiko, dass Kursausschläge innerhalb kürzester Zeit dazu führen können, dass die Sicherheitsleistung nicht ausreichend ist und CFD-Positionen zwangsweise glattgestellt werden.
Hohe Risiken beim Forex-Handel
Der Forex-Handel, also in Währungen bzw. Devisen, ist hochspekulativ und mit hohen Risiken verbunden. Es wird darauf spekuliert, dass der Wert einer Währung gegenüber einer anderen Währung steigen oder fällt. Es wird auch mit Derivaten gehandelt, so dass wiederum eine Margin hinterlegt werden muss, wobei sich ein Hebeleffekt mit entsprechenden Risiken ergibt.
Warnhinweise der BaFin
Hinsichtlich der Handelsplattform coinibank und anderer Handelsplattformen, warnt die BaFin seit einiger Zeit, dass Anleger von einer Vielzahl von unseriösen Handelsplattformen angesprochen werden. Die BaFin warnt davor, das bei einigen Handelsplattformen der Verdacht einer organisierten Kriminalität bestehen würde.
Die BaFin hat atkuell darauf hingewiesen, dass sie der Coinibank keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder der Erbringung von Finanzdienstleistungen erteilt hat und die Coinibank auch Rechnungen an Kunden mit dem Namen und dem Logo der BaFin übermittelt, wobei dies missbräuchlich geschieht. Außerdem werden laut BaFin von der Coinibank auch weitere Unterlagen unter der missbräuchlichen Verwendung des Logos der BaFin und des Bundesministeriums der Finanzen an Anleger versandt.
Einschreiten der BaFin gegen Betreibergesellschaft
Nach einer Mitteilung der BaFin hat sie gegenüber der Vital Resources Ltd., Marshallinseln, die auf der Webseite der coinibank.co und coiniwelt.com in den Geschäftsbedingungen genannt wird, eine sofortige Einstellung einer unerlaubt erbrachten Finanzportfolioverwaltung sowie eines unerlaubt betriebenen Einlagengeschäftes angeordnet.
Die Vital Resources Ltd. eröffnet auf der Plattform coinibank Handelskonten für Kunden und über diese Konten soll ein Handel mit Finanzinstrumenten erfolgen, so die BaFin. Dabei würde die Vital Resources Ltd. ohne Rücksprache mit den Anlegern selbst Anlageentscheidungen über die Konten treffen. Außerdem würden auch „Sparkonten“ angeboten.
Möglichkeiten für Anleger der coinibank
Wie wir bereits berichtet hatten, werden durch unsere Kanzlei bereits einige geschädigte Anleger gegenüber verschiedenen Handelsplattformen vertreten, die Anlagen über Tradingplattformen in Devisen (Forex), in CFD´s und binäre Optionen auf
- - Rohstoffe,
- - Aktien,
- - Indizes,
- - Währungen und
- - Kryptowährungen
getätigt haben.
Wer in Deutschland deutschen Anlegern derartige Anlagen anbietet, benötigt unter Umständen auch eine Erlaubnis der BaFin. Über eine derartige Erlaubnis verfügt die coinibank, soweit bekannt, nicht. Von derartigen Handelsplattformen werden Anlegern häufig Anlagen mit der Möglichkeit von hohen Gewinnen angeboten. Den Betreiber derartiger Handelsplattformen ist das Angebot derartiger Anlagen in Deutschland ohne Erlaubnis nicht gestattet. Von der BaFin wird daher zur äußersten Vorsicht geraten.
Soweit von der coinibank bzw. deren Betreibergesellschaft ohne Erlaubnis der BaFin Anlegern Anlagen angeboten werden, können sich Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 Abs. 1 KWG begründen lassen. Im Falle eines unerlaubten Betreibens der Geschäfte können nach der Rechtsprechung sowohl die Betreibergesellschaft selbst als auch deren verantwortliche Personen auf Schadensersatz haften.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner unterstützt bereits einige Anleger, die bei Anlagen über Internethandelsplattformen Schäden erlitten haben.
Anleger die bei der Internethandelsplattform coinibank.co investiert haben und Verluste erlitten haben oder auch Guthaben nicht ausbezahlt erhalten und ihre rechtlichen Möglichkeiten kennen wollen, können sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden, welche Ansprüche für sie im Einzelfall begründet werden können.
Anleger die bei der Internethandelsplattform coinibank investiert haben und Verluste erlitten haben oder auch Guthaben nicht ausbezahlt erhalten und ihre rechtlichen Möglichkeiten kennen wollen, können sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden, welche Ansprüche für sie im Einzelfall begründet werden können.Stand: 10.11.2020