
Onlinehandelsplattform Panteras Capital – Achtung
Die Internethandelsplattform Panteras Capital bietet Anlagen in Form eines Arbitrage-Handels auf Aktien, Rohstoffe, Devisen oder Kryptowährungen an.
Auf der Homepage wird ausgeführt, dass der hochprofitable und nahezu risikofreie Arbitrage-Handel ausschließlich institutionellen Investoren wie Versicherungen und Banken vorbehalten gewesen sei. Privatanleger mussten sich mit ertragsschwachen oder spekulativen Assets begnügen. Als erfahrene Kapitalmarktexperten würde Panteras Capital diesem Ungleichgewicht ein Ende setzen und eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit eröffnen, Ertragspotenziale langfristig zu optimieren.
Weiterhin wird auf der Webseite auch damit geworben, dass Spezialisten aus den Bereichen Software-Entwicklung (Algorithmen und künstliche Intelligenz), Finanz- und Bankrecht, Investmentbanking und Wirtschaft sich 2015 zu einem Kompetenz-Team zusammengefunden hätten und den ersten Arbitrage Algorithmus codiert hätten und als innovatives und zukunftsorientiertes Fintech sich das Panteras Capital-Team darauf konzentrieren würde, dass Beste und profitabelste Arbitrage-System auf dem Markt zu etablieren und sich der hochprofitable Arbitrage-Handel auf der einen Seite durch ein überdurchschnittliches Renditeprofil bei einem unterdurchschnittlichem Marktrisiko auszeichnen würde und auf der anderen Seite der Marktzugang mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden sei, so dass der Profit in der Vergangenheit ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten war und Ziel der Panteras Capital explizit die Demokratisierung des Arbitragehandel sei.
Es werden auch verschiedene Kontovarianten mit einem unterschiedlichen Leistungsspektrum und unterschiedlichen Mindesteinzahlungen von € 500,00 bis € 250.000,00 angeboten, nämlich
- - ein Silver Konto,
- - ein Gold Konto,
- - ein Platinum Konto.
Allgemeine Warnhinweise der BaFin
Bezüglich Handelsplattformen warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) allgemein seit einiger Zeit, dass Anleger von einer Vielzahl von Handelsplattformen, die keine Erlaubnis der BaFin oder einer anderen Aufsichtsbehörde haben, angesprochen werden.
Soweit uns bekannt, verfügt die Panteras Capital bzw. deren Betreibergesellschaft nicht über eine Erlaubnis der BaFin.
Konkrete Warnung der österreichischen Finanzmarktaufsicht
Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat vor dem Abschluss mit Geschäften mit der Panteras Capital gewarnt und darauf verwiesen, dass die Gesellschaft keine Erlaubnis hat, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Die FMA kann durch einen derartigen Hinweis die Öffentlichkeit informieren, dass eine natürliche oder juristische Person zur Vornahme bestimmter Bankgeschäfte in Österreich nicht berechtigt ist.
Möglichkeiten für Anleger der Panteras Capital
Wie wir bereits berichtet hatten, werden durch unsere Kanzlei bereits einige geschädigte Anleger gegenüber verschiedenen Handelsplattformen vertreten, die Anlagen über Tradingplattformen in Devisen (Forex), in CFD´s und binäre Optionen auf
- - Rohstoffe,
- - Aktien,
- - Indizes,
- - Währungen und
- - Kryptowährungen
getätigt haben.
Bei den von Panteras Capital angebotenen Anlagen kann es sich um Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen handeln.
Soweit Anlagen in Differenzkontrakten (CFD´s) und Forex-Kontrakte angeboten werden, handelt es sich unseres Erachtens um einen Eigenhandel nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 lit. c KWG.
Soweit von der Panteras Capital bzw. deren Betreibergesellschaft ohne Erlaubnis der BaFin Anlegern Anlagen angeboten werden, können sich Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 Abs. 1 KWG begründen lassen. Im Falle eines unerlaubten Betreibens der Geschäfte können nach der Rechtsprechung sowohl die Betreibergesellschaft selbst als auch deren verantwortliche Personen auf Schadensersatz haften.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner unterstützt bereits einige Anleger, die bei Anlagen über Internethandelsplattformen Schäden erlitten haben.
Anleger die bei der Internethandelsplattform panterascapital.com investiert haben und Verluste erlitten haben und ihre rechtlichen Möglichkeiten kennen wollen, können sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden, welche Ansprüche für sie im Einzelfall begründet werden können.
Anleger die bei der Internethandelsplattform Panteras Capital investiert haben und Verluste erlitten haben oder auch Guthaben nicht ausbezahlt erhalten und ihre rechtlichen Möglichkeiten kennen wollen, können sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden, welche Ansprüche für sie im Einzelfall begründet werden können.Stand: 06.12.2021